top of page

Klimaneutral durch Kompensation? Praxistipps für die Umsetzung von Ausgleichsmaßnahmen

Di., 30. Nov.

|

Online-Seminar

Aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für die Treibhausgaskompensation und Praxis-Knowhow für die Umsetzung mit Frank Wolke (DEHSt), Dr. Roland Geres (FutureCamp), Georg Hoffmann (Alfred Ritter GmbH & Co. KG) und Daniela Matysiak (KYOCERA Document Solutions).

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Klimaneutral durch Kompensation? Praxistipps für die Umsetzung von Ausgleichsmaßnahmen
Klimaneutral durch Kompensation? Praxistipps für die Umsetzung von Ausgleichsmaßnahmen

Datum und Zeit

30. Nov. 2021, 10:00 – 12:30

Online-Seminar

Über die Veranstaltung

Immer mehr Unternehmen bekennen sich zum Ziel der Klimaneutralität. Mit der Kompensation von Treibhausgasemissionen lassen sich besonders schwer oder unvermeidbare Emissionen adressieren. Zugleich kann der Ausgleich von Emissionen dazu beitragen, die Zielmarke „Netto Null“ kurz- oder mittelfristig zu erreichen, bis andere Minderungsmaßnahmen greifen.

Mit unserem Online-Seminar geben wir Ihnen einen Überblick über aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für die Treibhausgaskompensation und vermitteln Ihnen wertvolles Praxis-Knowhow für die Umsetzung entsprechender Maßnahmen.

Programm und Referenten

TOP 1: Aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für die Treibhausgaskompensation

Frank Wolke, Fachgebietsleiter Internationale Klimaschutzprojekte, 

Deutsche Emissionshandelsstelle im Umweltbundesamt, Berlin

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page