

- 17. Mai
nEHS-Emissionsbericht 2022 - Hinweise zum Energiekostendämpfungsprogramm - Fit for 55


- 12. Mai
Stärkung der Verbraucher - Reduzierung der Methanemissionen - PV-Strategie


- 24. Apr.
Finale Verabschiedung weiterer Fit for 55-Dossiers - EU-ETS und CO2-Grenzausgleich


- 21. Apr.
Kabinett beschließt Änderungen im Immissionsschutzrecht und Novelle des Gebäudeenergiegesetzes


- 30. März
Modernisierungspaket - Einigung zur Revision der EU-Erneuerbaren-Energien-Richtlinie


- 29. März
Vorschlag der EU-KOM für eine Richtlinie über Umweltaussagen - Green Claims Directive


- 29. März
Zentrale Ergebnisse der Ratssitzung - Fit for 55, Gaseinsparung, AFIR & Co.


- 17. März
Vorschlag für Netto-Null-Industrie-Gesetz - Position des Rates zur IED-Revision


- 15. März
Vorschläge für EU-Strommarktreform - Krisen- und Transformationsbeihilferahmen


- 15. März
EU-Parlament bestätigt Fit for 55-Kompromisstexte und legt Position zur EPBD fest


- 13. Feb.
Fit for 55 - Konsolidierter Kompromisstext zum CO2-Grenzausgleichsmechanismus


- 21. Dez. 2022
EU-KOM legt Entwurf für EU-Verpackungsverordnung vor


- 19. Dez. 2022
Fit for 55 - Vorläufige Einigung über Reform des EU-Emissionshandels erzielt


- 19. Dez. 2022
Fit for 55 - Vorläufige Einigung über separates ETS für den Straßenverkehr und den Gebäudebereich


- 16. Dez. 2022
Novelle des Bayerischen Klimaschutzgesetzes beschlossen


- 13. Dez. 2022
G7 gründen Klimaclub


- 13. Dez. 2022
Fit for 55 - Vorläufige Einigung über den CO2-Grenzausgleichsmechanismus erzielt


- 7. Dez. 2022
Vorschlag der EU-KOM für ein Zertifizierungssystem für CO2-Entnahmen


- 4. Dez. 2022
Förderrichtlinie Klimaschutzverträge - Bitte um Fragen und Anmerkungen


- 2. Dez. 2022
Entwurf der "Förderrichtlinie Klimaschutzverträge" liegt vor