

Rat stimmt Verordnung zur Schaffung eines Zertifizierungsrahmens von CO2-Entnahmen zu
Am Dienstag hat der Rat der EU endgültig der Verordnung zur Schaffung eines Zertifizierungsrahmens von CO2-Entnahmen zugestimmt ...
22. Nov. 2024


EU-Kommission veröffentlicht Fortschrittsbericht zum Klimaschutz
Am Donnerstag hat die EU-Kommission (EU-KOM) ihren jährlichen "Climate Action Progress Report" veröffentlicht...
4. Nov. 2024


Konsultation des BMWK zur Langfriststrategie für Negativemissionen
Das BMWK führt bis zum 17. November 2024 eine Online-Beteiligung zur „Langfriststrategie für Negativemissionen" durch...
24. Okt. 2024


co2ncept plus - Preisbarometer X / 2024
Mit unserem Preisbarometer informieren wir über die Energie- und CO2-Preisentwicklung im September 2024...
24. Okt. 2024


Aktualisierte Version Broschüre „Betriebliches Klimamanagement – Best Practices aus dem co2ncept plus-Netzwerk“
Wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre „Betriebliches Klimamanagement – Best Practices aus dem co2ncept plus-Netzwerk" zu präsentieren...
7. Okt. 2024


Einladung zu den Skizzenworkshops der Bundesförderung Industrie und Klimaschutz
Im Rahmen der Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK) laden das BMWK und die Projektträger zu zwei Skizzenworkshops ein ...
5. Sept. 2024


Bundesförderung Industrie und Klimaschutz – Förderrichtlinie im Bundesanzeiger veröffentlicht – Start des ersten BIK-Förderaufrufs
letzten Freitag wurde vom BMWK die neue Förderrichtlinie zur „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)" veröffentlicht...
3. Sept. 2024


SBTi veröffentlicht technische Dokumente zum Review des Corporate Net-Zero Standard
Im Rahmen der Überarbeitung des Corporate Net-Zero Standards hat die SBTi vor kurzem vier technische Dokumente veröffentlicht...
27. Aug. 2024


BMWK stellt Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK) vor - Förderrichtlinie und weitere Informationen
Das BMWK hat am Freitag das neue Förderprogramm Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK) vorgestellt...
26. Aug. 2024


Ergebnisse des ersten BMWK-Webinars zu den Klimaschutzverträgen am 22. August 2024
am 22. August 2024 hat das erste Webinar des BMWK zu den Klimaschutzverträgen (KSV) statt...
26. Aug. 2024


EU-KOM veröffentlicht Leitfaden zum Antragsverfahren zur Anerkennung als strategisches Projekt im Rahmen des Net-Zero Industry Act
Die EU-KOM hat einen Leitfaden für das Antragsverfahren zur Anerkennung als „strategisches Projekt“ im Rahmen des NZIA veröffentlicht...
21. Aug. 2024


Sprechstunde Klimaschutzverträge – BMWK-Webinare zum zweiten vorbereitenden Verfahren
Im Rahmen des zweiten vorbereitenden Verfahrens zu den Klimaschutzverträgen bietet das BMWK eine vierteilige Webinarreihe an...
20. Aug. 2024


Klimaschutzverträge - Vorverfahren für zweite Gebotsrunde - Umfrage des BMWK - Abschluss des ersten Gebotsverfahrens
Das BMWK strebt an, noch im Juli 2024 das vorbereitende Verfahren für die zweite Gebotsrunde der „Klimaschutzverträge“ zu starten...
16. Juli 2024


Batterieverordnung - Entwurf des delegierten Rechtsakts zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Batterien
Die ersten beiden Verordnungen zur Konkretisierung der Batterieverordnung liegen seit Kurzem im Entwurf vor...
11. Juni 2024


Bundestag stimmt in 2. und 3. Lesung über Änderungen im Immissionsschutzrecht ab
Heute hat der Bundestag in 2. und 3. Lesung einen Gesetzesentwurf beschlossen, der Änderungen im Bundes-Immissionsschutzgesetz umfasst...
6. Juni 2024


Kabinett beschließt Eckpunkte der Carbon Management-Strategie und Änderungen des KSpG
Am Mittwoch hat die Bundesregierung die Eckpunkte ihrer Carbon Management-Strategie und den Entwurf der KSpG-Novelle beschlossen...
3. Juni 2024


Rat verabschiedet neue Ökodesign-Verordnung
Am vergangenen Montag hat der Rat der EU die neue Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte formell verabschiedet...
3. Juni 2024


co2ncept plus - Preisbarometer V / 2024
Mit unserem Preisbarometer informieren wir über die Energie- und CO2-Preisentwicklung im April 2024...
23. Mai 2024


Bundestag stimmt in 2. und 3. Lesung über Novelle des Klimaschutzgesetzes ab
Der Bundestag hat am 26. April 2024 den „Entwurf eines zweiten Gesetzes zur Änderung des Bundes-Klimaschutzgesetzes" verabschiedet...
6. Mai 2024


EU-Parlament nimmt Kompromiss über Verordnung für die Zertifizierung von CO2-Entnahmen formell an
Wie bereits gestern erwähnt, hat das europäische Parlament am 10. April 2024 den im Februar 2024 erzielten Kompromiss....
26. Apr. 2024