top of page

Grüne Claims und grüne Brands - EmpCo, Green Claims Directive und ISO 14068

Di., 07. Mai

|

Online-Seminar

Neue Vorgaben rund um die Klimakommunikation und Tipps für die Vermeidung von Greenwashing mit Andreas Bauer (Taylor Wessing), Denis Machnik (adelphi) sowie Florian Himmelstein (GUTcert)

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Grüne Claims und grüne Brands - EmpCo, Green Claims Directive und ISO 14068
Grüne Claims und grüne Brands - EmpCo, Green Claims Directive und ISO 14068

Datum und Zeit

07. Mai 2024, 10:00 – 12:30

Online-Seminar

Über die Veranstaltung

Die neue „EU-Richtlinie zur Stärkung der Verbraucher für den ökologischen Wandel“, die sog. „Empowering-Consumers-Richtlinie (EmpCo)“ zielt darauf ab, Greenwashing zu vermeiden, indem sie hohe Anforderungen an die Werbung mit Claims wie „klimaneutral“, „CO2-neutral“ oder „klimaschonend“ stellt. Verboten werden u. a. Aussagen zur CO2- oder Klimaneutralität von Produkten, wenn diese auf der Kompensation von Treibhausgasemissionen beruhen. Flankiert wird die EmpCo durch die Green-Claims-Richtlinie, die derzeit noch auf EU-Ebene verhandelt wird.

Mit unserem Online-Seminar geben wir Ihnen einen Überblick über die neuen regulatorischen Vorgaben rund um die Klimakommunikation und vermitteln Ihnen praktische Tipps für die Verwendung grüner Claims und die Treibhausgaskompensation. Des Weiteren stellen wir Ihnen die neue ISO 14068 vor, die regelt, wann ein Unternehmen oder Produkt als „carbon neutral“ bezeichnet werden darf.

Programm und Referenten

TOP 1: Regulatorischer Rahmen zur Vermeidung von Greenwashing: Initiativen der EU im Überblick 

Andreas Bauer, Partner, 

Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbB, München 

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page