TRAININGS
Mit unseren Intensivtrainings mit Netzwerkcharakter bereiten wir Sie auf bestehende und neue gesetzliche Pflichten vor und vermitteln Ihnen Praxis-Knowhow zur Bewältigung der betrieblichen Herausforderungen.
Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen Unternehmen über die Knackpunkte bei der praktischen Umsetzung der jeweiligen Anforderungen auszutauschen, voneinander zu lernen und offene Fragestellungen gemeinsam zu diskutieren.

Intensivtraining "Fit for EU-ETS: Zusammenhänge verstehen und im Unternehmen anwenden"
Im November 2025 startet unser drittes Intensivtraining zum EU-Emissionshandel (ETS 1), das EU-ETS-Einsteiger dabei unterstützt, den bestehenden Anforderungen im EU-ETS gerecht zu werden.
Die Teilnehmer erhalten fundierte Kenntnisse über die teilweise komplexen Zusammenhänge sowie Aufgaben und werden in die Lage versetzt, diese im betrieblichen Alltag umzusetzen. Ein besonderer Fokus dieser Schulung liegt auf den jährlichen Pflichten und To-Dos der Anlagenbetreiber in der 4. Handelsperiode (HP).

Intensivtraining "Fit for Brennstoffemissionshandel" - München
Der nationale Brennstoffemissionshandel (nEHS) Deutschlands wird ab 2027 im europäischen Brennstoffemissionshandelssystem – dem ETS 2 - aufgehen.
Unser Intensivtraining unterstützt Sie dabei, die beiden Systeme zu verstehen und den Übergang vom nEHS auf den ETS 2 im Unternehmen vorzubereiten.
Über zwei Workshops hinweg erhalten Sie umfangreiches Knowhow rund um den nEHS und den ETS 2.

Intensivtraining "Fit for Nachhaltigkeitsberichterstattung" - Online
Unser Intensivtraining unterstützt Sie, sich speziell auf die umweltbezogenen Berichtsanforderungen der EU-CSR-Richtlinie vorzubereiten. Sie erhalten einen Einblick in die fünf umweltbezogenen European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und lernen Tools, Dokumente und Datenquellen kennen, die Sie dabei unterstützen, die Berichtspflichten zu erfüllen.
Das Training besteht aus insgesamt sechs kompakten Online-Veranstaltungen, die einzeln oder im Gesamtpaket gebucht werden können. Es richtet sich sowohl an direkt, als auch an indirekt berichtspflichtige Unternehmen.

Intensivtraining "Fit for PCF - Knackpunkte der PCF-Erfassung" - Hannover
In Kooperation mit dem Institut der Norddeutschen Wirtschaft e.V. unterstützt Sie unser Intensivtraining „Fit for PCF – Knackpunkte der PCF-Erfassung“ dabei, Ihren produktbezogenen Carbon Footprint zu bestimmen und vermittelt Ihnen das nötige Know-how, um erfolgreich alle Fragen rund um die PCF-Bilanzierung zu beantworten.
In zwei Workshops erfahren Sie, wie Sie eigenständig die Treibhausgasbilanz Ihrer Produkte berechnen und was es dabei zu beachten gilt. Vorab führen wir einen Pre-Check-In durch, um den bisherigen Kenntnisstand und die besonderen Themeninteressen der Teilnehmer abzufragen.
