

RED III – Kabinett beschließt Entwurf für Umsetzungsgesetz
Gestern hat das Bundeskabinett einen Entwurf für die Umsetzung von Teilen der EU Erneuerbaren Energien Richtlinie 2023/2413 (RED III)...
25. Juni


Green Claims Directive – EU Kommission zieht Gesetzentwurf zurück
Die EU-Kommission (EU-KOM) hat die derzeit laufenden Trilogverhandlungen über die „Green Claims Directive“ gestoppt, indem sie am Freitag, den 20. Juni 2025 verkündete, den Gesetzentwurf vorerst zurückzuziehen...
23. Juni


CBAM – Einigung zwischen Rat und Parlament zur Vereinfachung des CBAMs
Am 18. Juni 2025 haben sich das EU-Parlament und der Rat der EU zu einer Vereinfachung des CO2-Grenzausgleichssystems (CBAM) geeinigt.
20. Juni


RAMEN Gas und Strom, StromNEV und GasNEV – BnetzA startet Konsultationen zu Festlegungsverfahren
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat heute Konsultationen zu den Festlegungsverfahren zu den Regulierungsrahmen und zur Methode der...
18. Juni


Net-Zero Standard – SBTi ruft zur Teilnahme am Pilottest auf
Am 16. Juni 2025 informierten wir Sie über die Veröffentlichung des Entwurfs des Net-Zero Standard für den Automobilsektor der Science Based Targets Initiative (SBTi)...
18. Juni


co2ncept plus - Preisbarometer VI / 2025
Mit unserem Preisbarometer informieren wir über die Energie- und CO2-Preisentwicklung im Mai 2025...
17. Juni


Treibhausgasbilanzierung und Berichterstattung – Updates zum SBTi Automobilstandard und der Greenhouse Gas Protocol Scope 2 Guidance
Die Science Based Targets Initiative (SBTi) veröffentlichte am 13. Juni 2025 einen ersten Entwurf des Net-Zero Standards für den Automobilsektor...
16. Juni


Vernichtung unverkaufter Produkte –Konsultation zu nachgelagertem Rechtsakt im Rahmen der Ökodesign-Verordnung
Die Europäische Kommission (EU-KOM) hat zur Konsultation des nachgelagerten Rechtsakts zur Offenlegung und zum Umgang mit unverkauften Verbrauchsprodukten gemäß der Ökodesign-Verordnung (Ecodesign for Sustainable Products – ESPR) aufgerufen...
13. Juni


Fridays for Transformation – Best CO2-Utilisation 2025 Innovationspreis
Im Rahmen der CO2-based Fuels and Chemicals Conference 2025 wurden Best Practices mit der Vergabe des Best CO2-Utilisation 2025...
6. Juni


Netzentgelte – Fernleitungsbetreiber Gas geben Netzentgelt ab dem 01. Januar 2026 bekannt
Am 02. Juni 2025 haben die Fernleitungsbetreiber (FNB) Gas das Briefmarkenentgelt/Netzentgelt für das Marktgebiet Trading Hub Europe...
4. Juni


Emissionshandel – Verzögerung der FMS-Anwendung und weitere DEHSt-Informationen
Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) hat mitgeteilt, dass sich die Bereitstellung des Formular-Management-Systems (FMS) „Emissionsbericht 2024 – nEHS und EU-ETS 2“ verzögert...
4. Juni


ETS 1 - DEHSt veröffentlicht Hinweise zur Errichtung eines Prüfstellenkontos
Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) hat am 27. Mai 2025 ein neues Dokument mit Hinweisen zur Errichtung eines Prüfstellenkontos im Unionsregister für das EU-Emissionshandelssystem 1 (ETS 1) veröffentlicht. ..
2. Juni


Nachhaltigkeitsberichterstattung – EFRAG veröffentlicht digitale Vorlage für den VSME, sowie eine XBRL-Taxonomie und einen Online-Konverter
Am 27.Mai 2025 hat die EFRAG weitere Hilfestellungen für die Berichterstattung nach dem „voluntary standard for non-listed micro, small and medium enterprises“ (VSME) veröffentlicht...
30. Mai


Net-Zero Industry Act – Annahme nachgelagerter Rechtsakte durch EU-KOM
Die Europäische Kommission (EU-KOM) hat am 23. Mai 2025 die ersten sekundären Rechtsakte im Rahmen des Net-Zero Industry Act (NZIA) angenommen...
28. Mai


ETS 1 – Neue Vorgaben zur dynamischen Anpassung der Zuteilung in Kraft
Seit Mitte Mai 2025 ist eine Durchführungsverordnung (DVO) in Kraft, die zentrale Änderungen der Verordnung zur dynamischen Anpassung der Zuteilung (ALC) vorsieht. Diese gilt für kostenlose Zuteilungen ab dem 01. Januar 2026...
27. Mai


Energiewirtschaftsgesetz – ÜNB veröffentlichen Leitlinien für Steuerbarkeitscheck von Erzeugungsanlagen und Speichern
Die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) haben zwischenzeitlich Leitlinien sowie einen Erhebungsbogen für den Steuerbarkeitscheck gemäß §12b Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) veröffentlicht.
23. Mai


EUDR – EU-Kommission veröffentlicht Durchführungsrechtsakt für das Länder-Benchmarking
Bezugnehmend auf die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) hat die EU-Kommission (EU-KOM) gestern einen Durchführungsrechtsakt zum Länder-Benchmarking veröffentlicht...
23. Mai


CBAM-Omnibus-Paket - EU-Parlament stimmt Änderungen zu
Die Europäische Kommission (EU-KOM) hat am 26. Februar Vorschläge zur Vereinfachung des CO₂-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) eingebracht, wie wir bereits in unserem Eilmailing vom 27. Februar berichtet haben. Das Europäische Parlament (EP) hat heute den Vorschlägen der EU-KOM zur Änderung des CBAM im Rahmen des sogenannten Omnibus-Paketes mit kleinen Änderungen zugestimmt...
22. Mai


Viertes Omnibuspaket: Änderung der Batterie-Verordnung und Definition der „Small Midcaps“
Die EU-Kommission (EU-KOM) hat gestern einen Vorschlag für das vierte Omnibuspaket vorgelegt.
22. Mai


Stromsteuer – Wegfall der Begünstigung für Strom aus fester Biomasse
Der Zoll hat am 14. Mai 2025 eine Meldung zum beihilferechtlichen Umgang mit Strom aus Biomasse veröffentlicht...
21. Mai