

Emissionshandel - DEHSt veröffentlicht neue Dokumente zu nEHS, ETS 1, ETS 2 und Auktionierung
Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) hat mehrere neue Dokumente veröffentlicht, die für Betreiber im Europäischen Emissionshandelssystem (ETS 1 und ETS 2) sowie im nationalen Emissionshandelssystem (nEHS) relevant sind...
20. Mai


Aktualisierte Hilfsdokumente der EU-Kommission
Die Europäische Kommission hat mehrere Hilfsdokumente zum CO₂-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) aktualisiert. Die überarbeiteten Materialien sind auf der CBAM-Website abrufbar und dienen der Unterstützung bei der Erstellung der Quartalsberichte. Die CBAM-Quartalsberichte für das zweite Quartal 2025 sind bis spätestens 31. Juli 2025 einzureichen...
19. Mai


co2ncept plus - Preisbarometer V / 2025
Mit unserem Preisbarometer informieren wir über die Energie- und CO2-Preisentwicklung im April 2025...
15. Mai


Stellungnahme zum Diskussionspapier der BNetzA zur Bildung der Stromnetzentgelte – Rückmeldung bis 30. Juni 2025 möglich
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 12. Mai 2025 ein Diskussionspapier zur Rahmenfestlegung der Allgemeinen Netzentgeltsystematik Strom (AgNeS) veröffentlicht. Ziel ist es, eine strukturierte Debatte über die grundlegende Reform der Netzentgeltbildung anzustoßen...
13. Mai


EU-Parlament verabschiedet neue Emissionsvorschriften für Autoindustrie
Das Europäische Parlament hat am 8. Mai 2025 eine Änderung der CO₂-Emissionsvorgaben für Autohersteller beschlossen...
9. Mai


Beteiligung an der BECV-Konsultation – Rückmeldung bis 21. Mai 2025 möglich
Aktuell läuft die diesjährige Konsultation zur Carbon-Leakage-Verordnung (BECV) gemäß § 26 Absatz 2 BECV.Im Auftrag der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt (UBA) und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wird die Konsultation vom Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) durchgeführt...
7. Mai


Besondere Ausgleichsregelung – BAFA-Hinweise verfügbar
Gerne möchten wir Sie darauf hinweisen, dass zwischenzeitlich die überarbeiteten Informationen, Merkblätter und Leitfäden zur...
7. Mai


Nationaler Emissionshandel - DEHSt veröffentlicht neue Hinweise und Formulare zu nEHS-Konten und Biomethan-Nachweisführung
Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) hat neue Unterlagen veröffentlicht, die wichtige Informationen für Inverkehrbringer im nationalen Emissionshandel (nEHS) enthalten. Diese betreffen die Eröffnung von nEHS-Konten sowie Formulare für die Nachweisführung bei Biomethaneinsatz...
6. Mai


CSRD – Entwurf des delegierten Rechtsakts zur Verschiebung zusätzlicher Berichtspflichten veröffentlicht
Die Europäische Kommission (EU-KOM) hat am 30. April 2025 einen Entwurf für einen Delegierten Rechtsakt zur Verschiebung zusätzlicher Berichtspflichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) vorgelegt...
5. Mai


BEHG-Härtefallkompensation – DEHSt veröffentlicht Leitfaden und Antragsunterlagen
Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) hat neue Informationen zur Härtefallkompensation nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) veröffentlicht. Ab sofort stehen auf der Website der DEHSt ein Leitfaden sowie die Antragsformulare für das Jahr 2024 im PDF- und Excel-Format zur Verfügung...
2. Mai


Emissionshandel - EEX startet im Juli ETS 2 Futures
Die European Energy Exchange (EEX) wird am 7. Juli 2025 sogenannte ETS 2 Futures in ihr Portfolio aufnehmen. Dies geschieht vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Behörden...
29. Apr.


CBAM – EU veröffentlicht Übersicht zu zuständigen Behörden in den Mitgliedstaaten
Am 28. April 2025 hat die Europäische Kommission eine aktualisierte Übersicht aller nationalen zuständigen Behörden („National Competent Authorities“, NCAs) im Zusammenhang mit dem CO₂-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) veröffentlicht...
29. Apr.


Nachhaltigkeitsberichterstattung – EFRAG-Arbeitsplan zur Vereinfachung des ESRS Set 1 veröffentlicht
Die EFRAG hat am 25. April 2025 einen Arbeitsplan veröffentlicht, der darlegt wie und wann die wesentlichen Inhalte des ersten Sets der European Sustainability Reporting Standards (ESRS Set 1) überarbeitet werden sollen...
29. Apr.


Strompreiskompensation - Neuer Leitfaden der DEHSt veröffentlicht
Am 23. April hat die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) einen Leitfaden für die Erstellung von Anträgen auf Strompreiskompensation in 2025 erstellt...
25. Apr.


Vermiedene Netzentgelte – Konsultation Festlegungsentwurf BNetzA
Die Europäische Kommission (EU-KOM) hat ihren Arbeitsplan 2025-2030 für die Verordnung über das Ökodesign für nachhaltige Produkte und die Verordnung über die Energieverbrauchskennzeichnung veröffentlicht...
24. Apr.


Ökodesignverordnung – Arbeitsplan 2025-2030 der EU-KOM veröffentlicht
Die Europäische Kommission (EU-KOM) hat ihren Arbeitsplan 2025-2030 für die Verordnung über das Ökodesign für nachhaltige Produkte und die Verordnung über die Energieverbrauchskennzeichnung veröffentlicht...
22. Apr.


EU-Entwaldungsverordnung – Aktualisierte Leitlinien und neue FAQ der EU-KOM
Die EU-Kommission (EU-KOM) hat die Leitlinien zur EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) und die dazugehörigen FAQs aktualisiert...
17. Apr.


co2ncept plus - Preisbarometer IV / 2025
Mit unserem Preisbarometer informieren wir über die Energie- und CO2-Preisentwicklung im März 2025...
16. Apr.


Konsultation zur Evaluierung des ETS 1 und der Marktstabilitätsreserve gestartet
Die Europäische Kommission hat eine Konsultation zur Evaluierung des EU-Emissionshandelssystems (ETS 1) und der Marktstabilitätsreserve (MSR) gestartet. Rückmeldungen können bis zum 8. Juli 2025 eingereicht werden.
16. Apr.


Schifffahrt – Einigung auf globalen Treibstoffstandard und CO2-Preis
Gestern haben sich die Mitglieder der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) auf einen weltweiten Treibstoffstandard und ein System zur Bepreisung von Emissionen aus der Schifffahrt geeinigt ...
15. Apr.