

Schifffahrt – Einigung auf globalen Treibstoffstandard und CO2-Preis
Gestern haben sich die Mitglieder der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) auf einen weltweiten Treibstoffstandard und ein System zur Bepreisung von Emissionen aus der Schifffahrt geeinigt ...
15. Apr.


Nachhaltigkeitsberichterstattung – EFRAG startet Konsultation zur Überarbeitung des ESRS Set 1
Im Zuge der Omnibus-Vorschläge hat die EFRAG von der EU-KOM den Auftrag erhalten, Beratung zur Überarbeitung der ESRS Set 1 zu leisten ...
9. Apr.


Stop the Clock – EU-Parlament stimmt für Aufschub der Nachhaltigkeitsberichtspflichten
Gestern hat das EU-Parlament für eine Fristverschiebung der Pflichten für die Berichterstattung im Zuge der CSRD sowie der CSDDD gestimmt...
4. Apr.


Kompensation nach der BECV und Strompreiskompensation - Wichtige Veröffentlichungen der DEHSt: Neue Leitfäden und Dokumente
Wir möchten Sie über aktuelle Veröffentlichungen der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt) informieren...
31. März


GHG Protocol – Aktualisierter Zeitplan des Land Sector and Removals Standard & Guidance sowie neue technische Arbeitsgruppe
Das GHG Protocol hat bekanntgegeben, dass sich die Veröffentlichung des Land Sector and Removals Standard und dessen Guidance verschiebt ...
28. März


CO2-Grenzausgleich – Anträge auf Zulassung als CBAM-Anmelder ab 31. März 2025 möglich
Die praktische Umsetzung des CO₂-Grenzausgleichssystems (CBAM) schreitet voran. Mit Inkrafttreten der Durchführungsverordnung...
28. März


Klimaschutzverträge: Europäische Kommission genehmigt novellierte Fördergrundlagen für zweite Gebotsrunde
Die EU-KOM hat die überarbeitete Förderrichtl. sowie den angepassten Förderaufruf für eine zweite Gebotsrunde der Klimasch-V. genehmigt...
25. März


Fridays for Transformation – EU-Aktionsplan für die Sektoren Stahl und Metalle vorgestellt
Am 19. März 2025 hat die Europäische Kommission (EU-KOM) ihren Aktionsplan für die Stahl- und Metallindustrie vorgestellt. Als größte...
21. März


Nachhaltigkeitsberichterstattung – Übersicht zu Überschneidungen zwischen ESRS E1 und CDP-Fragebogen
EFRAG und CDP haben eine Übersicht veröffentlicht, in der die Überschneidungen zwischen ESRS E1 und CDP-Fragebogen dargelegt werden ...
19. März


CO2 Grenzausgleich - Durchführungsverordnung zu Bedingungen und Verfahren für den Status als zugelassener CBAM-Anmelder
Die EU-KOM hat eine Durchführungsverordnung erlassen, die die Bedingungen und Verfahren für den Status eines CBAM-Anmelders festlegt...
19. März


Treibhausgasquote - Frist zur Meldepflicht für Verpflichtungsjahr 2024 verlängert
EFRAG und CDP haben eine Übersicht veröffentlicht, in der die Überschneidungen zwischen ESRS E1 und CDP-Fragebogen dargelegt werden ...
19. März


SBTi veröffentlicht Entwurf für revidierten Corporate Net-Zero Standard
Die SBTi hat gestern einen ersten Entwurf des revidierten Corporate Net-Zero Standards veröffentlicht...
19. März


Konsultation der EU-Kommission zum neuen Beihilferahmen zum „Clean Industrial Deal“
Der sog. „Clean Industrial Deal State Aid Framework (CISAF) liegt im Entwurf vor - Konsultation eingeleitet...
18. März


co2ncept plus - Preisbarometer III / 2025
Mit unserem Preisbarometer informieren wir über die Energie- und CO2-Preisentwicklung im Februar 2025...
17. März


Nationaler Brennstoffemissionshandel - Ökologische Gegenleistungen nach der BECV - Excel-Vorlage zur Wirtschaftlichkeitsberechnung
Die Deutsche Emissionshandelsstelle hat eine Excel-Vorlage zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit von Klimaschutzmaßnahmen veröffentlicht...
14. März


Fridays for Transformation – Green Grid Compass vorgestellt
Am 18. Februar 2025 haben die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) TenneT und 50Hertz zusammen mit der Forschungsstelle für Energiewirtschaft...
14. März


EU-Entwaldungsverordnung - Neues Dokument mit Hilfestellungen der EU-Kommission zur EUDR
Die EU-KOM Ehat vor Kurzem ein Dokument mit weiteren Hilfestellungen zur EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) veröffentlicht...
10. März


Energiemanagement - Revidierte ISO 50006 in deutscher Sprache veröffentlicht
Die deutsche Übersetzung der Revision ISO 50006:2023 wurde als DIN ISO 50006:2025-02 veröffentlicht.
10. März


Fridays for Transformation – EU-KOM Aktionsplan für den Automobilsektor in Europa
Am Mittwoch, den 05. März 2025, hat die EU-KOM Ihren Aktionsplan für den Automobilsektor in Europa vorgestellt. Dieser ist das Ergebnis...
7. März


Nationaler Brennstoffemissionshandel - Verkaufskalender für das Jahr 2025 veröffentlicht
Die EEX hat den Verkaufskalender für den nationalen Brennstoffemissionshandel (nEHS) für das Jahr 2025 veröffentlicht...
6. März